• Aspekte/Themen
    • Alle Inhalte
    • Warum Dialog-GEA?
    • Recht
    • Ethik
    • Sozioökonomie
    • Verfahren/Methoden
    • Anwendung
    • Meinungen
  • Service/Interaktiv
    • Lexikon
    • ELSA-GEA Veranstaltung
    • Repositorium
    • Interaktiver Ethikrat
    • GENOMXPRESS SCHOLÆ
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Projekt ELSA-GEA
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Login
/de/service/lexikon/ranken-365

Ranken

Lexikon


Ranken sind umgebildete Blattorgane, dabei können endständige Blättchen (Erbse, Pisum sativum), Blattspreiten (Platterbse, Lathyrus spec.) oder der Blattstiel (Zaunwinde, Bryonia dioica) zur Ranke umfunktioniert werden.

Mit ihnen hält sich die Pflanze an einer Stütze, zum Beispiel Stängel oder Zaun, fest.

Siehe auch: Blatt, Blatt (Aufbau), Blattformen (Aufbau), Blattmetamorphosen.

zurück zur Liste

Rapsextraktionsschrot (RES) Raffination
  • Aspekte/Themen
    • Alle Inhalte
    • Warum Dialog-GEA?
    • Recht
    • Ethik
    • Sozioökonomie
    • Verfahren/Methoden
    • Anwendung
    • Meinungen
  • Service/Interaktiv
    • Lexikon
    • ELSA-GEA Veranstaltung
    • Repositorium
    • Interaktiver Ethikrat
    • GENOMXPRESS SCHOLÆ
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Projekt ELSA-GEA
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum